Die Aufgaben für die Woche ab dem 18. Januar sind in Logineo zu finden. Wer Schwierigkeiten hat, darauf zuzugreifen, schreibt bitte eine E-Mail an sarah.wagener@159670.nrw.schule
Bearbeitung der Aufgaben vom 14.-18.12. zu bearbeiten. Die Lösungen habe ich teilweise bereits eingestellt, daran könnt Ihr Euch selbst überprüfen.
Nutzt GeoGebra: https://www.geogebra.org/calculator
Bitte achtet vor dem Hochladen darauf, dass auf jedem Foto die Nummer der Aufgabe erkennbar ist, da die Reihenfolge in Logineo durcheinandergeworfen wird.
Dienstag:
S. 11 Nr. 9 und 10 rechnen, falls noch nicht erledigt.
S. 12 Text ab unter dem ersten Bild ("Zwei lineare Gleichungen...") erarbeiten. Kasten und Beispiel ins Regelheft übertragen.
S. 14 Nr. 1 bearbeiten.
Mittwoch:
Video ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=bWsloJp9yME
S. 13 durchlesen. Kasten und Beispiel 1 ins Regelheft übertragen.
S. 14 Nr. 2 rechnen
Donnerstag:
S. 14 Nr. 3
S. 14 Nr. 9 lösen mit Hilfe des Mittwoch erlernten graphischen Lösungsverfahrens für lineare Gleichungssysteme. Verwende die aus dem Unterricht bekannte Struktur für Textaufgaben.
S. 15 Nr. 10
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in Zukunft stelle ich eure Aufgaben nur noch in logineo.lms ein. Wer Schwierigkeiten hat, darauf zuzugreifen, schreibt mir bitte zeitnah eine Email an: daniela.hoegel@159670.nrw.schule
Bis hoffentlich bald
D, Högel
08.01.2021
Aufgaben für den 18.12.20:
Chers élèves,
in dieser letzten Stunde vor Weihnachten habe ich eine Weihnachtsaufgabe für euch. Bitte löst das Weihnachtsquiz, indem ihr unbekannte Wörter nachschlagt und die richtige Antwort ankreuzt.
Joyeux Noel!
Aufgaben für den 14.12.20:
Bitte schau dir im Buch die Seiten 58-59 an. Übersetze dann den "On dit-Kasten" S. 59 ins Deutsche.
Mach außerdem im CDA S. 47 No 9. und p. 49 No 12 und 13. (Lösungen CDA p. 91).
Bon courage et à bientôt
D. Högel
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in Zukunft stelle ich eure Aufgaben nur noch in logineo.lms ein. Wer Schwierigkeiten hat, darauf zuzugreifen, schreibt mir bitte zeitnah eine Email an: daniela.hoegel@159670.nrw.schule
Bis hoffentlich bald
D, Högel
08.01.2021
Aufgabe 16.12./17.12.20
Liebe Schülerinnen und Schüler,
um zu kontrollieren,ob eure Gedichtanalyse gelungen ist, findet ihr in der Datei ein Beispiel, wie ich mir eine Analyse vorstelle. Ich bitte euch, dieses zur Übung abzuschreiben oder abzutippen.
Zusätzlich möchte ich, dass ihr das Gedicht um eine Strophe ergänzt. Diese soll 5 Verse haben, das Reimschema abaab haben und auch inhaltlich zum Gedicht passen. Der 5. Vers soll lauten: "Und finden Berlin zu grau".
Bitte sendet mir die Strophe an: daniela.hoegel@159670.nrw.schule
Aufgabe 14.12.20
Liebe Schülerinnen und Schüler,
für heute solltet ihr eure Analyse des Gedichts "Besuch vom Lande" beenden. Bitte kontrolliert eure Analyse mit Hilfe der beigefügten Checkliste. Überarbeitet eure Arbeit anschließend.
Aufgaben für den 12.01.2021
Schaue dir die H5P-Datei an und schreibe in dein Heft, was du bei jeder einzelnen Karte beobachtest. Fotografiere deine Ausarbeitung ab und lade sie hier in LOGINEO LMS hoch.
Der Abgabetermin ist der 13.01.2021 bis 14:00 Uhr.
Aufgaben für den 19.01.2021
Lese die Seite 166-167 und übertrage die Abbildung 3 und den Text "In Kürze" in dein Heft.
Fotografiere deine Ausarbeitung ab und lade diese unter LOGINEO LMS hoch.
Abgabetermin ist der 20.01.2021 bis 14:00 Uhr.
Aufgaben für den 26.01.2021
Bearbeite die Aufgaben und fotografiere deine Ausarbeitung ab
und lade diese unter LOGINEO LMS hoch.
Abgabetermin ist der 27.01.2021 bis 14:00 Uhr
NEUER TERMIN: ABGABE UND KURSARBEIT!
Aufgrund des neuen Stundenplans ist die Abgabe der drei gezeichneten Styles und und die Kursarbeit am Montag den 14.12. 2020!
14.12.2020
Liebe Schüler*innen,
vervollständigt bitte die Graffiti-Styles: Block-Style, Bubble-Style und Wild-Style.
Bei der Entwicklung eurer Styles können die Videosauf der Homepage helfen!
Alle Schüer*innen, die ihre Skizzen in der Schule gelassen haben bekommen diese postalisch zugesandt.
ABGABE
Bitte fotografiert eure drei Arbeitsergebnisse und ladet diese Fotos bis zum Ende der Woche in Logineo hoch.
Diese drei Zeichnungen werden als zweite Kursarbeit gewertet. Bewertet wird bei jeder Skizze die richtige Konstruktion der Styles und die intensive perspektivische Tiefenwirkung durch die dreidimensional Ausführung.
Viel Spaß und bleibt gesund!
Frau Link
Vorbereitung für die Kursarbeit:
Ihr könnt die schrittweise Entwicklung der drei gezeichneten Graffiti-Styles erklären.
Ihr erkennt einen Style und könnt diesen benennen.
Ihr könnt die Wirkung der verschiedenen Graffiti-Styles beschreiben.
Liebe Schülerinnen und Schüler des SW-Kurses,
leider können wir nun doch nicht die Kursarbeit schreiben. Das ist sehr schade, weil einige von euch sich davon versprochen haben, zeigen zu können, welche Fähigkeiten sie haben. Diejenigen, die neugierig sind, dürfen sich die Kursarbeit trotzdem anschauen und sie bearbeiten!
Alle sollten auf jeden Fall bis zum 18.12 die Ausarbeitung zu "Politik aktuell" senden!
Viel Spaß bei der Erarbeitung und liebe Grüße!
Liebe Schülerinnen und Schüler des Religionskurses,
in der letzten Stunde haben wir uns gefragt, wie das ist, wenn man die rechte und die linke Wange hinhalten soll. Gibt der Klügere nach oder ist er am Ende der Dumme? Klickt hier den farbigen Link an und lest euch durch, was Schwester Birgit Stollhoff dazu schreibt!
Notiert ihre Kernaussagen im Heft!
Viel Spaß bei der Erarbeitung und liebe Grüße!
https://www.br.de/mediathek/video/gefuehlswelten-mit-ekel-leben-av:5ef37ba1eba5f60014f0c24a
Schau dir die Doku zum Thema Ekel an und notiere die wichtigsten Punkte.
PP Bw
Bearbeite die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt. Der andere Text ist Inhalt einer Aufgabe.
NEUE AUFGABEN!
Klickt die passende Datei an!
Viel Spaß und liebe Grüße,
Frau Genent-Rudakowski.
Schaut euch die Informationen "Rund ums Praktikum genau an!"
Notiert Stickpunkte zu den einzelnen Tipps für das Praktikum!
Erstellt zu jedem Tipp eine Zeichnung (Comic), um ihn besser einzuprägen!
Wahlpflichtfach Technik
In Vorbereitung der nächsten Stunde, die nach den Ferien stattfindet, lest Euch bitte die Dokumente durch, ordnet sie in Eure Unterlagen ein und versucht Materialien zur Durchführung der Versuche zu finden.
Zudem wird in der zweiten Technikstunde nach den Ferien die erste Klassenarbeit geschrieben. Bereitet Euch also schon recht zeitig auf das behandelte Thema der Bautechnik (Baustile, Dächer, Dachstuhl, Wände, Steine) vor.
Schöne Ferien!
Mittwoch, 16.12- Donnerstag, 17.12.2020
Ein wichtiger Aspekt der Meinungsfreiheit sind die Rechte der Presse. Die Presse spielt eine wichtige Rolle in unserer Demokratie und was sie berichtet, ist gemäß Artikel 5 des Grundgesetzes geschützt. Seht das folgende Video an und macht Notizen. Füllt nach dem Video die angehängten Arbeitsblätter aus. Schickt mir eine Kopie der Arbeitsblätter, entweder elektronisch (per E-Mail) oder wenn ihr zu Hause keinen Drucker haben, beantwortet die Fragen in eurem Heft, macht ein Foto der Antworten und schickt sie per E-Mail.
allison.lange@159670.nrw.schule
Geschichte 9b Wochenplan 18.-22.01.2021
Bitte bearbeitet die Aufgaben schriftlich und lädt sie bis um 14 Uhr am 22.01.2021 bei Logineo hoch!
Geschichtsbuch:
- S. 78- 79 lesen + Nr. 1- 5
- S. 80- 81 lesen + Nr. 1-5
Bei Fragen könnt ihr mich bei Logineo jederzeit anschreiben!
Liebe Grüße
Külbs