Liebe Schülerinnen und Schüler,
in Zukunft stelle ich eure Aufgaben nur noch in logineo.lms ein. Wer Schwierigkeiten hat, darauf zuzugreifen, schreibt mir bitte zeitnah eine Email an: daniela.hoegel@159670.nrw.schule
Bis hoffentlich bald
D, Högel
08.01.2021
Aufgaben für den 17./18.12.20
Nachdem du den Inhalt der Geschichte "Ira" erschlosen hast, sollst du dich nun mit der Frage beschäftigen, warum "Ira" eine Kurzgeschichte ist.
Mache dazu folgende Aufgabe, die du im Januar präsentierst:
1. Mache eine Internet-Recherche zum Thema "Merkmale einer Kurzgeschichte".
Fasse deine Ergebnisse in Form eines Plakats, einer Mind-Map, Powerpoint o.ä. zusammen
2. Erkläre, welche Merkmale "Ira" zu einer typischen Kurzgeschichte machen.
Aufgaben für den 15.12.20
Nachdem du als Hausaufgabe die W-Fragen zur Geschichte "Ira" (Buch S. 158-159) beantwortet hast, sollst du dich nun genauer mit dem Inhalt des Textes beschäftigen.
Mache dazu folgende Aufgaben im Deutschbuch:
S. 160 Nr. 3b), 4a)b), 5)
Bio
In folgender Datei findet ihr die Aufgaben für den 17.12.20!
Liebe Grüße
Frau Hamacher
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in Zukunft stelle ich eure Aufgaben nur noch in logineo.lms ein. Wer Schwierigkeiten hat, darauf zuzugreifen, schreibt mir bitte zeitnah eine Email an: daniela.hoegel@159670.nrw.schule
Bis hoffentlich bald
D, Högel
08.01.2021
Aufgaben für den 18.12.20:
Chers élèves,
in dieser letzten Stunde vor Weihnachten habe ich eine Weihnachtsaufgabe für euch. Bitte löst das Weihnachtsquiz, indem ihr unbekannte Wörter nachschlagt und die richtige Antwort ankreuzt.
Joyeux Noel!
Aufgaben für den 14.12.20:
Bitte schau dir im Buch die Seiten 58-59 an. Übersetze dann den "On dit-Kasten" S. 59 ins Deutsche.
Mach außerdem im CDA S. 47 No 9. und p. 49 No 12 und 13. (Lösungen CDA p. 91).
Bon courage et à bientôt
D. Högel
Liebe Schülerinnen und Schüler des SW-Kurses,
leider können wir nun doch nicht die Kursarbeit schreiben. Das ist sehr schade, weil einige von euch sich davon versprochen haben, zeigen zu können, welche Fähigkeiten sie haben. Diejenigen, die neugierig sind, dürfen sich die Kursarbeit trotzdem anschauen und sie bearbeiten!
Alle sollten auf jeden Fall bis zum 18.12 die Ausarbeitung zu "Politik aktuell" senden!
Viel Spaß bei der Erarbeitung und liebe Grüße!
Liebe Schülerinnen und Schüler des Religionskurses,
in der letzten Stunde haben wir uns gefragt, wie das ist, wenn man die rechte und die linke Wange hinhalten soll. Gibt der Klügere nach oder ist er am Ende der Dumme? Klickt hier den farbigen Link an und lest euch durch, was Schwester Birgit Stollhoff dazu schreibt!
Notiert ihre Kernaussagen im Heft!
Viel Spaß bei der Erarbeitung und liebe Grüße!
Bearbeite die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt. Der andere Text ist Inhalt einer Aufgabe.
NEUER TERMIN: ABGABE UND KURSARBEIT!
Aufgrund des neuen Stundenplans ist die Abgabe der drei gezeichneten Styles und und die Kursarbeit am Montag den 14.12. 2020!
14.12.2020
Liebe Schüler*innen,
vervollständigt bitte die Graffiti-Styles: Block-Style, Bubble-Style und Wild-Style.
Bei der Entwicklung eurer Styles können die Videosauf der Homepage helfen!
Alle Schüer*innen, die ihre Skizzen in der Schule gelassen haben bekommen diese postalisch zugesandt.
ABGABE
Bitte fotografiert eure drei Arbeitsergebnisse und ladet diese Fotos bis zum Ende der Woche in Logineo hoch.
Diese drei Zeichnungen werden als zweite Kursarbeit gewertet. Bewertet wird bei jeder Skizze die richtige Konstruktion der Styles und die intensive perspektivische Tiefenwirkung durch die dreidimensional Ausführung.
Viel Spaß und bleibt gesund!
Frau Link
Vorbereitung für die Kursarbeit:
Ihr könnt die schrittweise Entwicklung der drei gezeichneten Graffiti-Styles erklären.
Ihr erkennt einen Style und könnt diesen benennen.
Ihr könnt die Wirkung der verschiedenen Graffiti-Styles beschreiben.
For the week of 11.01- 15.01.2021. Complete the exercises by 19.01.2021
Review of last year's material
Complete the following worksheet. Either print it out and complete, or answer all exercises in your notebook. Take a picture of the completed pages and submit it by 19.01.2021 in the AUFGABE section in LOGINEO LMS.
Topic 3
Look at the pictures on page 52 - 53 in the Red Line 5 Book, answer Exercise 1 (a-c) in your notebook. Either take a picture of the completed pages or complete them on your electronic device and submit it by 19.01.2021 in the AUFGABE section in LOGINEO LMS.
Complete in the Red Line 5 WORKBOOK, page 37 (all exercises). Complete the following worksheet. Either take a picture of the completed pages or complete them on your electronic device and submit it by 19.01.2021 in the AUFGABE section in LOGINEO LMS.
Heute wurden die Nutzungsbedingungen für unsere Lernplattform unter "Aktuelles" hochgeladen. Wenn's geht bitte ausdrucken, mit den Eltern durchsprechen und unterschrieben mitbringen. Dann können wir uns alle einloggen!
Die aktuellen Aufgaben sind auf Logineo zu finden. Bei technischen Problemen bitte per Mail, dagmar.ninnemann@159670.nrw.schule, bei mir melden!
Donnerstag, 17.12.2020
Nach der Winterferien beginnen wir mit einem neuen Thema: das Grundgesetz! Um ihr Interesse zu wecken, möchte ich, dass ihr sich das angehängte Video ansehen, sich Notizen machen und dann entscheiden, welche der genannten Artikel am wichtigsten sind und warum. Schickt ihr mir eure Antworten per E-Mail.
Mittwoch, 16.12.2020
Füllt ihr das angehängte Arbeitsblatt aus. Schickt ihr mir das ausgefüllte Arbeitsblatt per E-Mail. Ihr könnt das Dokument entweder elektronisch ausfüllen und an mich senden (als Nachname gespeichert) oder ausdrucken, ausfüllen, fotografieren und per E-Mail schicken oder alle Fragen vollständig beantworten im Heft, fotografieren und per E-Mail schicken.
allison.lange@159670.nrw.schule
Ab jetzt findet ihr die Aufgaben unter Logineo LMS
Wer noch keinen Zugang zu Logineo LMS hat, sendet mir eine email an
carlos.jansen@159670.nrw.schule
Die email enthält Name und Vorname und im Betreff: Ge 9c
Ich sende dann die Aufgaben.
Liebe 9c,
recherchiert für Erdkunde bitte über Entwicklungshilfe: Findet heraus, welche Hilfe das Land, über das ihr euer Referat gehalten habt, aus Deutschland bekommt (Projekte). Wer kein Referat gehalten hat, kann sich ein Land aussuchen ( siehe Buch zum HDI).
viele Grüße und viel Erfolg
16.12.20
Erstelle einen Einstellungstest
Einstellungsteste dienen im Bewerbungsverfahren als Mittel zur Auswahl von Bewerbern.
Recherchiere im Internet nach typischen Fragen/Aufgaben in Einstellungstesten und erstelle ein Arbeitsblatt mit mindestens 15 dieser Fragen.
Das Arbeitsblatt wird in der ersten BOR-Stunde nach den Ferien eingesammelt.