Ein Blick in die Zukunft
Schüler berichten von der Berufswelterkundung
Die 8er Klassen setzten sich 9 Tage im Berufszentrum Niederrhein (BZNR) mit verschiedenen Berufsfeldern auseinander. Die Bereiche Handel und Logistik, Farbe, Metall, Elektro und Gastronomie wurden genauer betrachtet. Immer an 3 Tagen wurde ein Gewerk unter die Lupe genommen und sich mit den Tätigkeiten auseinandergesetzt. Jeden Morgen um 8.30 Uhr startete das Programm in den Räumen des BZNR und endete am Nachmittag. Das Projekt startete bereits in der 7. Klasse, an zwei Tagen wurde dort eine Potenzialanalyse durchgeführt und nach der 9tägigen Durchführung erhielten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat und eine Einschätzung, um darzustellen, wo ihre derzeitigen Kompetenzen liegen.
„Wir waren vom 25.8.14 bis zum 04.09.14 beim BZNR. Dort haben wir mehrere verschiedene Bereiche besucht, in denen wir z.B. unsere eigenen Produkte für den Handel entworfen haben.
Im Bereich Elektro haben wir leichte bis komplizierte Schaltungen nachgebaut und uns wurde erklärt, welches Kabel und welches Werkzeug zu benutzen ist.
Beim Handel haben wir unser eigenes Produkt entworfen und haben uns mit dem Computerprogramm Excel auseinandergesetzt.
Im Bereich Metall haben wir unsere eigene Handy-Ladestation gebaut.“
Lars Krahnen 8c
„Meine ganze Klasse und ich waren für 9 Tage bei der Berufsorientierung in Viersen zu Gast. In diesen neuen Tagen wurden uns verschiedene Berufe näher gebracht. Die ersten drei Tage war ich im Bereich Elektro. Dieser Bereich war sehr interessant und hat Spaß gemacht. Die nächsten drei Tage hatte ich den Bereich Farbe. Ich habe hier viel gelernt. Die letzten Tage verbrachte ich im Bereich Metall. Es war sehr anstrengend und ich habe gemerkt, dass Metallbearbeitung nichts für mich ist.
Insgesamt waren diese neun Tage sehr interessant und man konnte viel lernen.“
Despina Stratou 8c
„Meine 9 Tage beim BZNR verliefen abwechslungsreich, spannend und informativ. Am besten fand ich den Themenbereich Elektro. Es hat mir am meisten Spaß gemacht und ich konnte am meisten Erfahrungen mitnehmen. Ich fand das ganze Projekt toll.“
Joe Mikschick 8c
„An den 9 Tagen fand ich den Bereich Gastronomie am besten, weil man dort selbstständig einkaufen und kochen konnte. Uns wurde ein Einkaufszettel geschrieben und wir mussten dann einkaufen gehen.“
Celina Buch 8c